Konzerte

Rubab ist eine gezupfte Schalenhalslaute, die als Nationalinstrument von Afghanistan gilt. Das Wissen über das Spielen des Rubab sowie die Feinabstimmung seiner feinsten Elemente ist selten geworden, und nur wenige Künstler halten die Tradition des klassischen Rubab aufrecht, die von Ustad Mohammad Omar in Kabul entwickelt wurde. Daud Khan hat sein Leben der Bewahrung des authentischen Stils der Schule seines Meisters Ustad Mohammad Omar gewidmet.

Nach dem Tod von Ustad Mohammad Omar ging er von seinem Ingenieurstudium in Deutschland, wo er sich niederließ, nach Delhi, mit dem unbedingten Wunsch, sich der Musik zu widmen und die indische Sarod mit einem ihrer größten Meister, Ustad Amjad Ali Khan, dessen Vorfahren, zu studieren kam mit dem Rubab aus Afghanistan und schuf die moderne Sarod. Nach Jahren engagierter Ausbildung wurde er in Indien zweimal mit dem Hafiz Ali Khan Award (1988/1995) ausgezeichnet und erhielt von Ustad Amjad Ali Khan den Titel Ustad („Meister“). Im Jahr 2022 war Daud Khan Preisträger der renommierten Aga Khan Music Awards 20-22, darunter Künstler wie Ustad Zakir Hussain. Daud Khan ist in ganz Europa und darüber hinaus aufgetreten, in Solokonzerten, Festivals oder in Ensembles mit anderen renommierten Künstlern.

https://www.daud-khan.art/

Freitag, 17.März: Dhrupad Konzert

Konzert um 19 Uhr im Zentrum im Vorderen Westen, Lassalle Straße 4, 34119 Kassel.
Eintritt: Spendenbeitrag ab 10 Euro für Bedürftige in Afghanistan

Dawud Jérome Cormier – Vocals / Gesang
Gerard Hababou – Pakhawaj
Ibtissam Alouch – Tampura

Samstag, 18.März: Workshop „Einführung in Dhrupad“

Workshop mit Ustadh Daud Jérome Cormier, von 11 bis 13 Uhr. Teilnahme auf Spendenbasis. Anmeldung per eMail an info@zentrum-kassel.de

Über Dhrupad

Dhrupad ist eine Form des klassischen Gesangs in Indien, die als eine der ältesten lebenden Traditionen gilt. Es ist bekannt für seine heilenden Eigenschaften und die Fähigkeit, die Stimme zu entwickeln und zu harmonisieren. Die Familie Dagar hat in den letzten 20 Generationen maßgeblich dazu beigetragen, diese Kunst zu verbreiten und sie wird auf eine Herkunft in der Antike zurückgeführt, aus den Ursprüngen heiliger Rezitationen und spiritueller Gesänge. Jerome Cormier hat in den frühen 2000er Jahren seinen Meister im Dhrupad-Gesang, Ustad H. Sayeeduddin Dagar (1939-2017), kennengelernt, der letzte Vertreter der berühmten 19. Generation der Dagarvani-Schule. Er hat 12 Jahre lang bei ihm gelernt und ihn auf der Bühne in Europa unterstützt und von ihm die Erlaubnis erhalten, als Solist aufzutreten und zu unterrichten. Im Jahr 2008 erhielt er während eines ersten Solokonzerts in Indien, beim 34. Dhrupad Mela von Banaras, eine Goldmedaille. Er reist jetzt durch Europa und Indien, um die Kunst des Dhrupad zu fördern und verbessert seinen Stil unter Anleitung seines Meisters Neffen Ustad F. Wasifuddin Dagar.

Scroll to Top